Beitrag von Ilka Vietz ImmoExpert - Biberach

Mai 5, 2020


Was Sie bei der Bewertung von Immobilien beachten müssen!

Die Immobilienbewertung zählt zu den wichtigsten ersten Schritten, wenn Sie einen Hausverkauf oder einen Wohnungsverkauf planen.

Ohne eine korrekte Immobilienbewertung ist die Gefahr groß, dass Ihr Eigentum mit einem großen Verlust veräußert wird. Das passiert schnell wenn der Kaufpreis zu niedrig angesetzt wird. Im umgekehrten Fall, also bei einem viel zu hoch angesetzten Kaufpreis, wird sich dagegen niemand für Ihr Angebot interessieren.

Bedenken Sie immer, die meisten Kaufinteressenten kennen den Immobilienmarkt sehr gut. Sie haben schon oft Immobilien angeschaut und wissen genau, was sie für ihr Geld erwarten dürfen.

Die Faktoren der Immobilienbewertung

Eine reale Immobilienbewertung basiert auf vielen Faktoren. Um hier teure und unnötige Fehler zu vermeiden sind mindestens die folgenden Eckdaten bei der Bewertung zu berücksichtigen:

- die Lage der Immobilie (Mikro-/Makrolage, Infrastruktur)
- die Ausstattung der Immobilie
- die Größe von Wohn- und Grundstücksfläche
- der bauliche Zustand der Immobilie
- die Kenntnis über notwendige Reparaturen
- Prüfung aller bautechnischen Belange
- Prüfung aller rechtlichen Gegebenheiten
- dem Bestehen von Miet-/Pachtverträgen
- vereinbarte Konditionen in Miet-/Pachtverträgen
- die wirtschaftliche Lage in der Stadt
- die wirtschaftlichen Aussichten allgemein
- die Anzahl von Kaufinteressenten am Markt
- die Ausstattung und der Preis von Konkurrenzobjekten
- Verkaufskonditionen z.B. schneller Verkauf, Notverkauf
- und viele mehr ...

Experten bewerten jeden Tag Immobilien und kennen die Marktnachfrage und die erzielbaren Kaufpreise genau.

Immobilienbewertung vom Experten

Immobilienbewertung von Ilka Vietz ImmoExpert

Bei der Bewertung wird jede Ecke der Immobilie inspiziert, vom Dachboden bis in die dunkelste Ecke des Öltank Lagers. Eine 360° Kamera leistet dabei perfekte Dienste. Ihr entgeht kein einziges Detail. 

Diese Fotos nutze ich nicht nur für die Bewertung der Immobilie, sondern auch bei einem späteren Verkaufsauftrag. Sie leisten mir für die Beschreibung der Immobilie oder die Beantwortung von Detailfragen der Kaufinteressenten wertvolle Dienste.

Einwertung von Sanierungsmaßnahmen

Bei Immobilien, bei denen größere Renovierungen oder Sanierungen anstehen, können Ihnen Experten schnell Handwerker empfehlen, die die notwendigen Kosten einschätzen können. Das ist für Eigentümer zwar mit etwas mehr Aufwand im Vorfeld verbunden, jedoch können Sie dieses Wissen in späteren Verkaufsverhandlungen effektiv einsetzen.

Mit der Vorlage eines Kostenvoranschlages nehmen Sie Kaufinteressenten zu dem schnell den Wind aus den Segeln, wenn diese wegen der anstehenden Arbeiten den Kaufpreis nach unten drücken wollen.

Kostenvoranschläge geben Ihnen nicht nur Sicherheit im Verkaufsgespräch, sondern beschleunigen auch den Verkaufsprozess. Denn jeder Käufer möchte im Vorfeld wissen, welche Kosten auf ihn zukommen. Fängt er erst nach der Besichtigung der Immobilie an, Angebote von Handwerkern einzusammeln, verstreichen schnell mehrere Wochen. Wochen in denen Sie vom Kaufinteressenten keine definitive Kaufzusage erhalten. Im schlimmsten Fall springt der Kaufinteressent ab. Und das nur, weil im Vorfeld nicht ausreichend recherchiert wurde.

Ein weiterer Vorteil von Kostenvoranschlägen besteht darin, dass auch Sie genau wissen, welche Kosten entstehen. Mit Hilfe ihres Experten können Sie entscheiden, ob Sie diese Arbeiten noch vor dem Verkauf durchführen oder die Immobilie mit den anstehenden Renovierungsmaßnahmen verkaufen.

Gemeinsam mit dem Experten können Sie besprechen, ob eine Renovierung sogar vor dem Verkauf Sinn macht. Das wäre zum Beispiel der Fall, wenn durch die Maßnahmen der Mehrerlös beim Kaufpreis höher ist, als die Kosten der Maßnahme

Viele Immobilien lassen sich besser und schneller verkaufen, wenn sie tiptop da stehen. Heute haben nur noch die wenigsten Menschen die Zeit und oft auch keine Lust, sich mit langen Umbaumaßnahmen zu beschäftigen.

Immobilienbewertung - Fazit

Unabhängig ob Sie Ihren Immobilienverkauf von einem Makler begleiten lassen oder selbst verkaufen möchten, für die klassische Bewertung ist ein Immobilienmakler der ideale Fachmann vor Ort. Er kennt sein Gebiet in- und auswendig. Nur ein Experte der regelmäßig am Markt tätig ist, hilft Ihnen wirklich den richtigen Marktwert zu ermitteln und berät Sie in allen verkaufsrelevanten Fragen.

Sie möchten sich gern zum Thema Bewertung beraten lassen oder haben individuelle Fragen zum Verkauf?

Gern stehe ich Ihnen sowohl für die ausschließliche Bewertung oder Beratung als auch für die Durchführung des gesamten Immobilienverkaufs oder einzelner Teilleistungen zur Verfügung.

Nehmen Sie einfach Kontakt zu mir auf. Ich freue mich Ihnen helfen zu dürfen.

Viele Grüße
Ilka Vietz ImmoExpert

Mehr artikel, die sie interessieren könnten

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie mich einfach!

Formular ausfüllen und absenden!

>